News & Presse
- Details
Nach der Insolvenzeröffnung am 28.08.2014, einer Umstrukturierung des Unternehmens und der Annahme des Insolvenzplans am 10.05.2017 ist nun auch die Überwachungsphase des Insolvenzplans abgeschlossen. Bereits im Jahr 2017 wurde das Insolvenzverfahren beendet.
- Details
In der am 28.09.2018 stattgefundenen Gläubigerversammlung haben die Gläubiger die Fortführung des Geschäftsbetriebes beschlossen und dem Insolvenzverwalter den Auftrag für die Sanierung erteilt. Die Belegungsquote ist signifikant gesteigert worden und Pflegesatzverhandlungen mit den Sozialversicherungsträgern sind vor Kurzem mit einem guten Ergebnis zugunsten des Alten- und Pflegeheims positiv abgeschlossen worden.
Das Unternehmen richtet sich für die Zukunft aus, investiert wieder im höheren Maße und hat parallel den Bauantrag zum Ausbau der Plätze im Heim und damit zur Schaffung von weiteren hochwertigen Einzelzimmern gestellt.
Nach endgültiger Sanierung steht den Gläubigern eine Insolvenzquote von 100 % in Aussicht.
- Details
Auch nach der Insolvenzeröffnung am 01.08.2018 läuft die Sanierung des Alten- und Pflegeheims Wahl-Harms in Wietze bei Celle nach Plan. Die Pflegefachkraftquote konnte deutlich erhöht werden, so dass nun in Kürze die Vollbelegung des Heimes gemeldet werden kann. Dieses zusammen mit einer Überprüfung der Ausgaben und Anpassung im Bereich der Kosten wird dazu führen, dass sich die Rentabilität des Heimes signifikant verbessert und in der am 28.09.2018 stattfindenden Gläubigerversammlung den Gläubigern Sanierungswege aufgezeigt werden können.
- Details
Das Amtsgericht Hannover – Insolvenzgericht – eröffnete am 01.08.2018 das Insolvenzverfahren und bestellte Rechtsanwalt Jens Wilhelm V zum Insolvenzverwalter.
Nach Durchführung weiterer Veranstaltungen nach Insolvenzeröffnung konnte der Geschäftsbetrieb zwischenzeitlich an die JANEL SAAL GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Hüseyin Dumlu, übertragend saniert werden. Dadurch konnten alle Arbeitsplätze erhalten bleiben. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Ohne rechtliche Verpflichtung hat der Übernehmer zugesagt, zu überprüfen, ob von Kunden bereits gebuchte Veranstaltungen dennoch durchgeführt werden können. Die Kunden werden aufgefordert, sich zunächst mit dem Insolvenzverwalter in Verbindung zu setzen und notfalls die geleisteten Anzahlungen zur Insolvenztabelle anzumelden. Durch den Verkauf des Unternehmens ist eine Insolvenzquote sichergestellt.
- Details
Über die Eventoase Schützenhaus GmbH in Wilkenburg wurde am 25.05.2018 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Rechtsanwalt Jens Wilhelm V vom Amtsgericht Hannover zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
- Details
Mit Beschluss vom Amtsgericht Celle wurde über das Pflegeheim Wahl in Wietze am 23.05.2018 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und der hannoversche Sanierungsexperte Rechtsanwalt Jens Wilhelm V zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Das Alten- und Pflegeheim in Wietze ist als hervorragend inhabergeführtes Familienpflegeheim seit 1963 bekannt. Es zeichnet sich durch einen familiären Geschäftsbetrieb aus, der sich auch in der langjährigen Bindung der Mitarbeiter bei der Schuldnerin dokumentieren lässt. Aktuell werden 47 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt kann sich in gut ausgestatteten Einzel- und Doppelzimmern um 63 Pflegebedürftige gekümmert werden.
Die Insolvenzgründe liegen in einem fehlgegangenen privaten Investment und in der Vergangenheit teilweise nicht erfüllten Pflegefachquote, was dazu führte, dass aufgrund der Vorgaben der Heimaufsicht nicht alle Betten belegt werden konnten.
In Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung ist diese Auslastung bereits schrittweise verbessert worden. Alle Mitarbeiter halten dem Unternehmen weiter die Treue. Eine Insolvenzgeldvorfinanzierung wurde eingeleitet. Durch die bereits erfolgte Verbesserung der Pflegekraftquote hat das Unternehmen hervorragende Aussichten für eine dauerhafte Restrukturierung.